Seit meinem letzten Eintrag zum Thema „ Die Fußballweltmeisterschaft im Unterricht“ hat sich einiges ereignet:
„Wir sind Weltmeister !!“
Mein Eindruck ist ,dass viele die WM sehr genossen haben. Das tolle Sommerwetter in Hamburg hat natürlich auch seinen Beitrag geleistet.
In Erinnerung bleiben insbesondere 2 Spiele: Das 7:1 gegen Brasilien, weil es einfach unglaublich war, gegen den hochgelobten Gastgeber so hoch zu gewinnen, und das Endspiel natürlich, was an Spannung kaum zu überbieten war.
In der Zwischenzeit genießen die Spieler des Weltmeisterteams, wie auch vieler meiner Schüler, ihren wohlverdienten Urlaub . Manche entspannen zuhause oder fahren an die Nord- oder Ostsee. Manche meiner Schüler sind verreist , z.B. nach Kroatien, Griechenland, Serbien, Lettland, Island, Spanien, Irland, Italien, England, Australien.
Barbara, eine Schülerin von mir, hat eine Klettertour auf die Zugspitze gemacht und Petra, eine andere Schülerin, hat mit ihrem Mann eine Reise nach Harris und Lewis gemacht.
„Wohin“, werden Sie fragen. Es klingt Englisch, aber man würde darunter eher die Namen von Personen vermuten, als von Örtlichkeiten. Da ich auch noch nie zuvor von Harris und Lewis gehört hatte, habe ich Petra nach ihrem Urlaub folgende Fragen gestellt.
Continue reading →